Du Spielst ja nur EINEN Gong :(
Dies kam als Vorwurf nach einem meiner Gongbäder. Dies war zu schlicht für den Geschmack der Kritisierenden. Ja. Ich spiele in meinen Gongbädern und Gongmeditationen nur einen Gong. Ich habe zwei sehr verschiedene Gongs und jeden dieser Gongs habe ich so lange gespielt, bis er mir vertraut war und sich anfühlte wie ein eigener Körperteil. Ich weiss - mit der restlichen Unberechenbarkeit, die bei einem Gong immer bleibt und die genau seinen Reiz ausmacht -, wo ich ihm welche Klänge entlocken kann, ich weiss, wann er ganz da ist, ganz schwingt, ich weiss wie er sich im Hinaufspielen anfühlt und wie, wenn er schon voll schwingt und ich ihn wieder herunterspiele. Ich weiss, wo welche Obertöne kommen. Ich weiss, wie er klingt, wenn es mir gut und wenn es mir schlecht geht. Ich liebe das Gefühl mit ihm zu verschmelzen, mich diesem Klang, dieser Kraft ganz hinzugeben, sie hervorzulocken und alles zu geben. Mich mitreissen zu lassen. Die Energie im Raum zu erspüren und sie in Klang umzusetzen. Nicht ich weiss, sondern der Körper weiss, er tut. Mit einem Gong zu spielen, ist eine Reise in die Tiefe. Es geht nicht darum, immer mehr und immer eindrucksvollere Töne zu erzeugen, es geht um Feinheit, um eine Reise in die Tiefe, in Dich selbst hinein. Das Feine ist durchaus immer das Kraftvollere. Ich liebe diese Art zu spielen. Vielleicht könnte man es Minimal Gong Sound nennen? Aber selbst ein Gong hat so eine gigantische Bandbreite an Klängen und Schwingungen, dass Minimal es einfach nicht trifft.
Ja, ich habe überwältigende Gongbäder mit mehreren Gongs erlebt. Und ich habe überwältigende Gongbäder mit einem einzigen Gong erlebt. Oft erschienen mir die Gongbäder mit mehreren Gongs eher wie ein Vorführen der verschiedenen Klänge, ein Klangraum, jeder Gong wurde angespielt, keinen hörte ich ganz, keinen hörte ich singen. Es nahm mich nicht mit, es war ein Erlebnis in die Breite, nicht in die Tiefe, es liess mich kalt.
Es gibt kein richtig oder falsch. Aber wenn Du zu einem Gongbad, einer Gongmeditation gehst und und Du meinst zu wissen, was Dich dort erwartet und genau das geschieht in diesem Moment nicht: Gehe sofort nach Hause. Oder bleibe (es lohnt sich meist!) und lass Dich voll und ganz auf das ein, was da ist, jetzt, in diesem Moment. Schalte Deinen Kopf aus und lausche dem was da ist, frei, unvoreingenommen, neugierig. Vergiss alles, was Du weisst. Nimm vielleicht ein paar tiefe Atemzüge, um dieses Vergessen zu unterstützen. Lass Dich ein. Dann könntest Du entgegen Deiner Erwartungen eine gute Zeit haben.