Gongbad & Bewegung
Die Einladung ist, hineinzuspringen in den Ozean der Schwingungen und Klänge. Ein Gongbad ist ein Kraftbad. Um den Körper für das Gongbad noch empfänglicher zu machen, wird er durch einfache Bewegungs- und Atemübungen (mit Nadama), begleitet von Klangschalen, auf dieses Erlebnis eingestimmt. Der Gong singt und schwingt von tiefstem Grollen bis hin zu höchsten Obertönen. Lassen Sie Ihren Körper sich einschwingen und vielleicht dann Ihr ganzes Wesen davon erfassen und berühren. So kann das Gongbad zu einem tiefen, kraftvollen Erlebnis für Körper und Geist werden.
Als ich das erste Mal den Klang des Gongs hörte, war es um mich geschehen. Dieser Klang war Heimat, berührte mich zutiefst.
Meine Art, den Gong zu spielen, stammt aus dem Kundalini Yoga. Das heisst: ich spiele EINEN Gong, so dass ein Klangteppich ohne hörbare Anschläge entsteht. Durch diese Art des Spielens wird dem Gong jeder Ton, jeder Gesang entlockt. Der Klang beginnt im Unhörbaren, schwillt langsam an, bleibt in den Gongmeditationen in einem sanfteren Bereich, um dann wieder in die Stille hinein zu verklingen. (im Gongbad wird der Klang sehr energetisch und intensiv)
Der Klang des Gongs ist eines der sichersten und schnellsten Mittel, sehr tief zu entspannen.
Ablauf:
20 min Atem und Bewegungsübungen
40 min Gongbad (Sie liegen gemütlich zugedeckt auf einer Matte, natürlich ist auch Sitzen möglich)
Anschliessend einige min Stille.
siehe Termine, Anmeldungen über Kontaktformular oder Telefon