Angebot

Gongmeditation 

Die Stille die lauscht ist zugleich der Klang den sie hört - Eine Reise in die Tiefe der Stille


Ein singender, summender, grollender,  vibrierender Klangteppich, der den Körper mit Klängen und Vibrationen durchflutet. Die Klänge und Schwingungen des Gongs laden ein, ganz HIER zu sein: energetisch aufmerksam, wach und zugleich tief entspannt. Meditation geschieht wie von selbst. Ein Reset: Kraftschöpfen, Atemholen, Entspannen.


Als ich das erste Mal den Klang des Gongs hörte, war es um mich geschehen. Dieser Klang war Heimat, berührte mich zutiefst.
Meine Art, den Gong zu spielen, stammt aus dem Kundalini Yoga. Das heisst: ich spiele EINEN Gong, so dass ein Klangteppich ohne hörbare Anschläge entsteht. Durch diese Art des Spielens wird dem Gong jeder Ton, jeder Gesang entlockt. Der Klang beginnt im Unhörbaren, schwillt langsam an, bleibt in den Gongmeditationen in einem sanfteren Bereich, um dann wieder in die Stille hinein zu verklingen. (im Gongbad wird der Klang sehr energetisch und intensiv)

Der Klang des Gongs ist eines der sichersten und schnellsten Mittel, sehr tief zu entspannen. 


Kurzmeditation und Atemübungen zum Ankommen gehen über in 30 min stilles, meditatives Gongspiel.

Sie sitzen oder liegen bequem, ganz nach Wunsch.





max 8 Plätze, bitte anmelden. 
Ort & Zeit: siehe Termine


Klangschalenmassage

Der langanhaltende, geheimnisvolle Klang der Klangschalen, die Vibrationen, die sich im Körper ausbreiten, die immer wiederkehrenden, harmonischen Töne tragen die meisten Menschen schnell in eine tiefe, sehr wohltuende Entspannung. Oft tauchen Gefühle von Sicherheit und Geborgenheit auf. In dieser Atmosphäre ist der Kontakt mit der eigenen inneren Weisheit wieder möglich. Ein Atemholen, ein Kraft schöpfen. Ein Miniurlaub vom Alltag. 

Seit ich meine erste Klangschalenmassage bekam, war ich begeistert davon, wie schnell und tief ich entspannen konnte und wie unendlich angenehm es war, die Vibrationen im Körper zu spüren, als würde jede Zelle sich ausdehnen. Noch lange nach einer solchen Massage vibriert mein Körper und ist ohne Schmerzen. 
Ich bilde mich regelmässig weiter und bin zutiefst überzeugt von der wohltuenden Wirkung der Klangschalenmassage. Und ich  liebe es, sie zu geben!





Ablauf: 
nach einem kurzen Vorgespräch liegen Sie bequem auf einer Liege. Spezielle Therapieklangschalen werden auf und um den bekleideten Körpers gestellt und sanft angeschlagen. Die Klangmassage dauert ca 45 min. Anschliessend Nachruhe und kurzes Nachgespräch.




Terminvereinbarungen über Kontaktformular oder Telefon


Klangraum

Körper und Geist in einem Raum aus Licht und Klang zur Ruhe kommen lassen. 

Ein tiefes Eintauchen in Dich selbst.



Für etwa 50 min webe ich einen Raum aus Klang um Dich herum mit verschiedenen Instrumenten, die auf Deinem Körper und im Raum verteilt gespielt werden. Natürlich gibt es auch den - in diesem Setting sanften - Klangteppich des Gongs.










max 8 Plätze, bitte anmelden. 
Ort & Zeit: siehe Termine


Klangschalenmassage special

Hier werden die Klangschalen um den Körper herum gestellt. Auch Kristallklangschalen und der Gong kommen zum Einsatz. So entsteht ein dicht gewobener, stark im Körper spürbrarer Klangteppich, der den Körper umhüllt, durchdringt, trägt. Erinnerungen an Schweben im Mutterbauch, ans grosse Eins Sein, Gefühle von Geborgenheit und einem tiefen bei sich selbst sein tauchen bei vielen Menschen in diesem Setting auf.




Ablauf: 
nach einem kurzen Vorgespräch liegen Sie bequem auf einer weichen Matte auf dem Boden.  Die Klangmassage dauert ca 45 min. Anschliessend Nachruhe und kurzes Nachgespräch.



Terminvereinbarungen über Kontaktformular oder Telefon


Gongbad & Bewegung

Die Einladung ist, hineinzuspringen in den Ozean der Schwingungen und Klänge. Ein Gongbad ist ein Kraftbad. Um den Körper für das Gongbad noch empfänglicher zu machen, wird er durch einfache Bewegungs- und Atemübungen (mit Nadama), begleitet von Klangschalen, auf dieses Erlebnis eingestimmt. Der Gong singt und schwingt von tiefstem Grollen bis hin zu höchsten Obertönen. Lassen Sie Ihren Körper sich einschwingen und vielleicht dann Ihr ganzes Wesen davon erfassen und berühren. So kann das Gongbad zu einem tiefen, kraftvollen Erlebnis für Körper und Geist werden.

Als ich das erste Mal den Klang des Gongs hörte, war es um mich geschehen. Dieser Klang war Heimat, berührte mich zutiefst.
Meine Art, den Gong zu spielen, stammt aus dem Kundalini Yoga. Das heisst: ich spiele EINEN Gong, so dass ein Klangteppich ohne hörbare Anschläge entsteht. Durch diese Art des Spielens wird dem Gong jeder Ton, jeder Gesang entlockt. Der Klang beginnt im Unhörbaren, schwillt langsam an, wird im Gongbad sehr intensiv und energetisch, um dann wieder in die Stille hinein zu verklingen. (im Gongbad wird der Klang sehr energetisch und intensiv)

Der Klang des Gongs ist eines der sichersten und schnellsten Mittel, sehr tief zu entspannen. 



Ablauf: 
20 min Atem und Bewegungsübungen
20 min Klangraum mit verschiedenen Instrumenten
30 - 40 min Gongspiel (Sie liegen gemütlich zugedeckt auf einer Matte) 



siehe Termine, Anmeldungen über Kontaktformular 


Jin Shin Jyutsu und Klang

Jin Shin Jyutsu ist eine japanische Heilkunst, deren grosser Vorzug es ist, dass man sich selbst auf sehr einfache Weise wirkungsvoll helfen kann. Sie begegnete mir nach einer Brustkrebsoperation, als der Körper dringend Hilfe brauchte, ich aber zu erschöpft war, das Haus zu verlassen. Friede und Wohlgefühl kehrten ein. Das berührte mich so sehr, das ich mich zum Jin Shin Jyutsu - Praktiker ausbilden liess. 
Die Hände werden in verschiedenen Abläufen auf den bekleideten Körpers gelegt und verbleiben dort für jeweils für einige Minuten, bis sie zum zum nächsten Schritt weiterwandern.


Ablauf: 
Sie liegen bequem auf einer Matte und legen nach meinen Anweisungen die Hände auf verschiedene Positionen Ihres Körpers. Während die Hände auf einer Position liegen, spiele ich Klänge, die Sie unterstützen, zu entspannen.


Termine bitte erfragen